21st Century Learning and Teaching
586.7K views | +2 today
Follow
21st Century Learning and Teaching
Related articles to 21st Century Learning and Teaching as also tools...
Curated by Gust MEES
Your new post is loading...
Your new post is loading...

Popular Tags

Current selected tags: '2015', 'Deutschland'. Clear
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Pflichtfach Informatik: Bildungsexperten fordern verpflichtenden Unterricht an allgemeinbildenden Schulen

Pflichtfach Informatik: Bildungsexperten fordern verpflichtenden Unterricht an allgemeinbildenden Schulen | 21st Century Learning and Teaching | Scoop.it
Schüler und Lehrer wünschen sich mehrheitlich, dass Informatik Pflichtfach wird. Bisher haben aber erst drei Bundesländer in Deutschland das Fach für alle Schüler verbindlich im Lehrplan verankert. Gerade werden in Baden-Württemberg, Berlin und Brandenburg neue Bildungspläne erprobt. Doch es zeichnet sich ab, dass die Politiker die informatische Bildung der Schüler dort auch weiterhin dem Zufall überlassen wollen.
Gust MEES's insight:

Schüler und Lehrer wünschen sich mehrheitlich, dass Informatik Pflichtfach wird. Bisher haben aber erst drei Bundesländer in Deutschland das Fach für alle Schüler verbindlich im Lehrplan verankert. Gerade werden in Baden-Württemberg, Berlin und Brandenburg neue Bildungspläne erprobt. Doch es zeichnet sich ab, dass die Politiker die informatische Bildung der Schüler dort auch weiterhin dem Zufall überlassen wollen.


No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Bundestag will "digitale Bildung" und freie Lernmittel fördern | ICT | Germany | eSkills

Bundestag will "digitale Bildung" und freie Lernmittel fördern | ICT | Germany | eSkills | 21st Century Learning and Teaching | Scoop.it
Mit der Koalitionsmehrheit hat das Parlament einen Antrag verabschiedet, mit dem es Schulen ans Breitbandnetz bringen, eine "sichere digitale Lernumgebung" schaffen und offene Lehrmaterialien unterstützen will.

Der Bundestag hat am Donnerstag einen Antrag der großen Koalition beschlossen, mit dem er die digitale Bildung stärken und so Medienkompetenz fördern sowie die Kluft zwischen On- und Nonliner überwinden will. Die technische Infrastruktur von Schulen soll von Bund und Ländern ans Breitbandzeitalter angepasst werden. Es gehe darum, Bildungseinrichtungen mit schnellen Internetleitungen und Servern auszurüsten, die standardisiert professionell zu pflegen seien. Nur so könne eine "sichere digitale Lernumgebung" entstehen. Die Grünen stimmten gegen den Antrag, die Linken enthielten sich.
Gust MEES's insight:

Mit der Koalitionsmehrheit hat das Parlament einen Antrag verabschiedet, mit dem es Schulen ans Breitbandnetz bringen, eine "sichere digitale Lernumgebung" schaffen und offene Lehrmaterialien unterstützen will.

Der Bundestag hat am Donnerstag einen Antrag der großen Koalition beschlossen, mit dem er die digitale Bildung stärken und so Medienkompetenz fördern sowie die Kluft zwischen On- und Nonliner überwinden will. Die technische Infrastruktur von Schulen soll von Bund und Ländern ans Breitbandzeitalter angepasst werden. Es gehe darum, Bildungseinrichtungen mit schnellen Internetleitungen und Servern auszurüsten, die standardisiert professionell zu pflegen seien. Nur so könne eine "sichere digitale Lernumgebung" entstehen. Die Grünen stimmten gegen den Antrag, die Linken enthielten sich.

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Essay – Mein halbes digitales Leben | NEULAND aus deutscher Sicht in 2015

Essay – Mein halbes digitales Leben | NEULAND aus deutscher Sicht in 2015 | 21st Century Learning and Teaching | Scoop.it

NEULAND aus deutscher Sicht in 2015!


Unser Autor ist jetzt seit 17 Jahren aktiv im Netz unterwegs. Er findet, es wird langsam Zeit für eine elementare Frage: Wäre er analog ein anderer Mensch geworden?


Unsere krampfige Unterscheidung zwischen dem Echten und dem Gespiegelten, zwischen Unterhaltung und Message, Facebookfreund und Freund ist ihnen egal und zwar zu Recht. Ihre Aufgabe wird es sein, über die Emanzipation des Netzmenschen nachzudenken. Wir Hybride sind dafür wohl immer zu voreingenommen. Dafür aber dürfen wir uns gelegentlich an die Zeit vor dem Düdeldü erinnern.


NEULAND aus deutscher Sicht in 2015!


Gust MEES's insight:

NEULAND aus deutscher Sicht in 2015!


Unser Autor ist jetzt seit 17 Jahren aktiv im Netz unterwegs. Er findet, es wird langsam Zeit für eine elementare Frage: Wäre er analog ein anderer Mensch geworden?


Unsere krampfige Unterscheidung zwischen dem Echten und dem Gespiegelten, zwischen Unterhaltung und Message, Facebookfreund und Freund ist ihnen egal und zwar zu Recht. Ihre Aufgabe wird es sein, über die Emanzipation des Netzmenschen nachzudenken. Wir Hybride sind dafür wohl immer zu voreingenommen. Dafür aber dürfen wir uns gelegentlich an die Zeit vor dem Düdeldü erinnern.


Trisha23's comment, August 13, 2015 7:31 AM
i like this article